Kategorien
Brauerzeugnisse

Arktischer Frost

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Aber ein paar Hintergrundinformationen haben auch noch keinem weh getan.

Zum Jahreswechsel wurde in der Braustube mal wieder der Kessel angeschmissen. Das Ergebnis ist auf diesem Bild zu sehen. Es ist, mal wieder, ein IPA. Sowohl bei der Vorderwürze als auch beim Whirlpool kam der Polaris zum Einsatz, der mit seinen 21 % Alphasäure gut zur Geltung kommt. Gestopft wurde das Gebräu ebenfalls mit Polaris und außerdem mit Cascade. Hier gibts weitere Infos zum Bier.

Das Rezept habe ich, wie wohl in den meisten Fällen, bei MaischeMalz&Mehr gefunden. Der Polarishopfen sollte ja Aromen von Eisbonbon haben – davon merke ich allerdings nicht soooo viel. Nach einem harten Arbeitstag allerdings, kann man sich den Geschmack von Eisbonbon durchaus gut vorstellen.

Nun noch ein schwenk zum Setting: Leopoldshöhe, 8te Februar 2021: Damit hat schon keiner mehr gerechnet. Seit jahren klagen die Klimaforscher von der globalen Erderwärmung. Dabei hat doch Trump längst herausgefunden, dass es diese garnicht gibt. Und trotzdem (oder gerade deswegen?): Es ist ein Winter wie er im Bilderbuche steht. Dass das die Junge Generation noch erleben darf – Es ist ein Wunder. Meter hoher Schnee, Chaos pur, der ÖPNV ist lahm gelegt und die Schüler verpassen glücklicherweise nichts vom wertvollen Schulstoff. Lehrer sitzen voller Elan vorm tragbaren Computer und freuen sich schon darauf all die Fotos der Schüler durchzuschauen. Der schaffende Teil der Bevölkerung ist weiterhin fleißig im HomeOffice und kümmert sich um den Erhalt des Bruttoinlandsprodukts. Um es in den Worten Strombergs zu sagen: “Ich bin ja wie so ‘ne Speckschwarte, die man ins Meer schmeißt. Ich komm’ immer wieder nach oben. Ebbe, Flut, scheißegal, mich kriegt man nicht unter.” Ich frag mich nur: Wer ist hier der Protagonist?

Mit gefällt übrigens diese Emo-Mukke immer besser. Derzeit bin ich bei Being As An Ocean hängen geblieben und ein Konzert wär so langsam mal wieder an der Zeit.

Oh man! Ist das ein durcheinander hier, in diesem Blogbeitrag. Aber irgendwie auch passend zum winterlichen Chaos. Also guten Sud und zum Wohl!

Eine Antwort auf „Arktischer Frost“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert