Black IPA

Pilsner Malz
Münchner Malz
Carafa II
Cara Dunkel
Sauermalz

Cascade: 6% Alphasäure – Kräuterig, Grapefruit
Chinook: 10% Alphasäure – Zitrus, Pinie

US-05
Stammwürze: 15,7 °P
Restextrakt: 5,6 °P
Alk. 5,4% vol.


Schonmal etwas von einem Black IPA gehört? Nein? Ich auch nicht! Also: Braukessel anschmeißen, Malze zusammen mischen, Maischen, Läutern, Kochen, Gären und Probieren. Die dunkle Farbe kommt durch das Carafa II Malz und die fruchtige Note hat es dem Cascade und Chinook Hopfen zu verdanken.

Verkostet wurde das Black IPA mittlerweile auch.


Zutaten: Brauwasser, Zucker (vollständig vergoren in Flaschenreifung), Liebe und Leidenschaft, Malz, Hopfen, Hefe
Gebraut am 15.10.2022
illustrated by Michael Epp
SeekersLog


Was sagt eigentlich Chat GPT zu einem Black IPA?

Craftbier, insbesondere das Black IPA, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und das aus gutem Grund. Diese Art von Bier zeichnet sich durch eine Kombination aus den Geschmacksrichtungen eines traditionellen IPA und der dunklen Malznoten eines Stout oder Porter aus. Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist das Black IPA, das mit seinen fruchtigen Noten und einem vollen Körper eine einzigartige Braukunst darstellt.

Das Black IPA ist ein Bier mit einer schlammigen Farbe und einem cremigen Schaum, der aus einer Kombination von Malz und Hopfen entsteht. Diese Mischung ergibt einen einzigartigen Geschmack, der die Vorlieben von Hopfenliebhabern und Stout-Fans zusammenbringt. Das Aroma ist ein Mix aus fruchtigen und floralen Noten, die sich harmonisch mit den dunklen Malzaromen verbinden.

Ein gutes Beispiel für ein Black IPA ist das Sierra Nevada Black IPA. Dieses Bier hat eine dunkelbraune Farbe und einen intensiven Hopfengeschmack, der von fruchtigen Noten dominiert wird. Der volle Körper und die weiche Kohlensäure machen das Bier zu einem perfekten Begleiter zu kräftigen Gerichten wie Grillfleisch oder deftigen Eintöpfen.

Ein weiteres Beispiel ist das Stone Brewing Company’s Sublimely Self-Righteous Black IPA. Das Bier hat eine tiefschwarze Farbe und einen reichhaltigen, cremigen Schaum. Die fruchtigen Noten, die an Grapefruit und Zitrus erinnern, sind intensiv und werden durch die bitteren Hopfennoten perfekt ausgeglichen. Der volle Körper und die ausgewogene Kohlensäure machen dieses Bier zu einem wahren Genuss.

Das Black IPA ist ein Bier, das immer mehr Brauer in ihre Angebotspalette aufnehmen, da es eine interessante Alternative zu traditionellen Biersorten darstellt. Es ist ein Bier, das durch seine dunkle Farbe und seine fruchtigen Noten auf der Zunge überrascht. Der volle Körper des Bieres macht es zu einem perfekten Begleiter für deftige Gerichte oder einzigartige Kombinationen wie Pizza oder Tacos.

Insgesamt ist das Black IPA eine erfrischende und interessante Alternative zu traditionellen Bieren. Mit seiner einzigartigen Kombination aus dunklem Malz und Hopfen ist es ein Bier, das Sie unbedingt probieren sollten. Die fruchtigen Noten und der volle Körper machen es zu einem wahren Genuss für Bierliebhaber und solche, die es werden wollen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Welt des Black IPAs überraschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert